Die Top 5 Vorteile von Blumenautomaten für Floristen

15. Mai 2023
3 Min. Lesezeit
Tipps
Die Top 5 Vorteile von Blumenautomaten für Floristen
Thomas Weber

Thomas Weber

Autor

Die Top 5 Vorteile von Blumenautomaten für Floristen

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Einzelhandels müssen auch Floristen innovative Wege finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen. Blumenautomaten sind mehr als nur ein Trend – sie stellen eine strategische Geschäftserweiterung dar, die zahlreiche Vorteile bietet.

1. 24/7 Verfügbarkeit ohne zusätzliches Personal

Der wohl offensichtlichste Vorteil von Blumenautomaten ist die Möglichkeit, rund um die Uhr Blumen zu verkaufen, ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen.

"Seit wir unseren Blumenautomaten installiert haben, machen wir 30% unseres Umsatzes außerhalb der regulären Öffnungszeiten." - Floristin aus München

Dies ist besonders vorteilhaft an Feiertagen wie dem Valentinstag oder Muttertag, wenn viele Kunden in letzter Minute nach Blumen suchen. Auch nach Ladenschluss oder am Wochenende können Sie so weiterhin Umsatz generieren.

2. Erschließung neuer Standorte und Kundensegmente

Mit einem Blumenautomaten können Sie Ihre Präsenz auf Standorte ausdehnen, an denen ein vollwertiges Geschäft nicht rentabel wäre:

  • Bahnhöfe und Flughäfen
  • Krankenhäuser und Gesundheitszentren
  • Einkaufszentren
  • Universitäts- und Bürocampus
  • Wohngebiete ohne nahegelegene Blumengeschäfte

Dadurch erreichen Sie Kunden, die möglicherweise nie in Ihr Hauptgeschäft kommen würden, und erweitern Ihre Marktpräsenz erheblich.

3. Reduzierung von Blumenverschwendung

Ein gut konzipierter Blumenautomat mit geeignetem Kühlsystem hält Blumen länger frisch als in vielen herkömmlichen Geschäften. Die modernen Blumenautomaten von Blumenautomat24 verfügen über:

  • Präzise Temperaturkontrolle (±2°C)
  • Optimale Luftfeuchtigkeit (75-85%)
  • Spezielle Luftreinigungstechnologie zur Beseitigung von Bakterien und Pilzen

Dies bedeutet weniger verdorbene Ware und folglich weniger Abfall und höhere Margen.

4. Datenbasierte Geschäftsentscheidungen

Die intelligenten Systeme moderner Blumenautomaten sammeln wertvolle Daten, die für strategische Geschäftsentscheidungen genutzt werden können:

Datenpunkt
Geschäftsnutzen
Verkaufszeiten
Optimierung der Nachfüllintervalle
Beliebteste Produkte
Anpassung des Angebots
Standortleistung
Vergleich verschiedener Automatenstandorte
Kundenverhalten
Erkennung von Trends und saisonalen Mustern

Diese Daten helfen Ihnen, Ihr Angebot kontinuierlich zu optimieren und Ihre Geschäftsstrategie an die tatsächliche Nachfrage anzupassen.

5. Geringerer Personalbedarf und Effizienzsteigerung

Ein Blumenautomat benötigt nur ein Minimum an Wartung:

  1. Regelmäßiges Nachfüllen (in der Regel alle 1-3 Tage)
  2. Gelegentliche Reinigung
  3. Überprüfung der technischen Funktionalität

Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre begrenzten Personalressourcen effizienter einzusetzen und sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren, wie die Erstellung besonderer Arrangements für Hochzeiten oder andere Anlässe.

Blumenstrauß im AutomatenBlumenstrauß im Automaten

Fazit: Eine strategische Investition in die Zukunft

Blumenautomaten sind mehr als nur ein zusätzlicher Verkaufskanal. Sie stellen eine strategische Investition dar, die es Floristen ermöglicht, mit den sich ändernden Verbrauchergewohnheiten Schritt zu halten. In einer Zeit, in der Kunden Bequemlichkeit und sofortige Verfügbarkeit erwarten, bieten Blumenautomaten eine Lösung, die sowohl den Bedürfnissen der Kunden als auch den Geschäftszielen der Floristen entgegenkommt.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ein Blumenautomat Ihr Geschäft transformieren kann, kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.